Prompt-Generatoren für die KI-Bilderstellung

Mehrere KI-Bilder in Midjourney miteinander kombinieren
Uli Staiger kombiniert zwei KI-Bilder zu einem neuen Bild
Photoshop Plugin, Mask Pro
Ein FotoTV.Tech Beitrag
Stativ entfernen aus Kugelpanorama
Letzte Korrekturen und Export für das Web
Nik Collection in Photoshop nutzen
Michael Frede zeigt den Workflow in Photoshop
Actionbilder mit Hunden beim Frisbee fangen
Actionbilder beim Frisbee fangen
Anpassungsebenen und Textebenen mit Mischoptionen versehen
Frank Treichler zeigt Anwendungsbeispiele
ICM-Fotografie in der Stadt
ICM bei Architektur und Straßenszenen
Die Grundlagen der ICM-Fotografie
Intentional Camera Movement - Die Kamera als Pinsel
Play it again...
Play it again...
4.5
0 h 08 m 52 s
22.06.2023

Wird geladen

Einführung in Midjourney 5.1 - Teil 5

Uli Staiger und die Nutzung von Prompt-Generatoren

Ihr habt eine Idee für ein Bild im Kopf, wisst aber nicht, wie ihr diese in Worte fassen könnt, damit Midjourney daraus ein Bild erstellen kann? Dann solltet ihr euch diese 5. Folge der Serie mit Uli Staiger ansehen.

Uli Staiger stellt euch in diesem Film die Funktion von Prompt-Generatoren vor. Das sind Hilfsmittel, die euch dabei helfen, Prompts zu erstellen, die Midjourney am besten versteht. Der Prompt-Builder promptoMANIA ist ein Beispiel für einen Prompt-Generator, den euch Uli Staiger hier vorstellt.

Gerade wenn es darum geht, detaillierte Promptangaben zu machen, können solche Promptgeneratoren eine wichtige Hilfe beim Erstellen von künstlichen Bildern sein. Für fotorealistische Bilder lassen sich hier z.B. eine Vielzahl von kameraspezifischen Parametern definieren, wie ihr im Film sehen werdet.

Den Link zur Live-Session können nur Vollmitglieder sehen. Du bist kein Vollmitglied oder nicht eingeloggt.